top of page
Suche

300 Jahre „Unsere liebe Frau von Frischeck“



Ein Vortrag von Natanael Fuchs über die Geschichte der Wallfahrt von Frischeck. Ein frisch renoviertes „Wohnzimmer“ für die Frischecker Madonna. Eine Ausstellung über die einstmals bedeutende Wallfahrt. Eine beeindruckende Lichterprozession. Ein festlicher Wallfahrtsgottesdienst. Die „Erhebung“ Waldkirchens zur „Kleinen Schwester von Mariazell“. Viele Kinder und Jugendliche, die sich mit der Wallfahrt befasst haben. Diese Schlagworte fassen kurz und knapp zusammen, was rund um das 300- jährige Jubiläum der Frischecker Madonna geschehen ist. Es war beeindruckend, wie viele Menschen dieses Jubiläum bewegt und berührt hat! Nach diesen Ereignissen steht die Frischecker Madonna wieder an ihrem Platz und wartet auf die Menschen, die mit ihren Anliegen zu ihr kommen. Dabei macht sie ununterbrochen das, was zu ihrer Lebensaufgabe geworden ist: Den Menschen den Weg zu Jesus zeigen.


Vergelts Gott! Rund um das Frischecker Jubiläum haben sich viele helfende Hände zusammengetan. Vergelt`s Gott dafür! Ganz besonders danken wir Hubert Saiko: Er hat den Schrein für die Madonna kostenlos gefertigt. Manuel Kasberger hat die Gebetszettel kostenlos gedruckt, Nils Störger hat das Layout gestaltet. Natanael Fuchs hat in vielen Arbeitsstunden die Ausstellung zusammengestellt und den Vortrag erarbeitet. Der AK Soziales und ein anonymer Spender haben es möglich gemacht, das „Wohnzimmer“ der Statue durch die Firma Draxinger renovieren zu lassen. Die Familien Werner und Fuchs haben für einen schönen Blumenschmuck gesorgt. Zuletzt danken wir der Familie Brandl vom gleichnamigen Autohaus für die Möglichkeit, am alten Standort der Kapelle die Lichterprozession beginnen zu können sowie den Feuerwehr- wehren Ratzing und Waldkirchen für die Absicherung.

bottom of page